top of page

Bad Häring

12. - 15. Oktober 2023

Image-empty-state_edited.jpg

Einführung in die wissenschaftlichen & praktischen Grundlagen


Die Arbeitsgruppe Lebensmittelchemie, Kosmetik & Gebrauchsgegenstände der Österreichischen Chemischen Gesellschaft veranstaltet im Hotel Panorama Royal in Bad Häring bei Kufstein in Tirol, Österreich einen Lehrgang über die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen der Kosmetik. Die Teilnehmer*innen sollen einen wissenschaftlich fundierten Überblick über das Fach der Kosmetologie, resp. Kosmetischen Chemie erhalten, der mit Inhalten der praktischen Umsetzung verknüpft wird, um dieses Wissen auch beruflich nutzen zu können.


Angesprochen werden hier nicht nur Chemieingenieur*innen, Chemiker*innen mit Hochschulabschluss, Pharmazeut*innen, Apotheker*innen sondern auch im Kosmetikbereich Tätige zur Weiterqualifizierung.

Die Unterrichtssprache ist deutsch, ebenso wie die Kursunterlagen in dieser Sprache abgefasst sind. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrganges wird nach bestandener kommissioneller Prüfung durch ein international gültiges Zeugnis beurkundet.

 

Die in diesem Lehrgang von namhaften Fachleuten vermittelten Inhalte gliedern sich in folgende Teilbereiche:


  • Dermatologie

  • Produktkunde

  • Galentik

  • Industrielle Anwendungstechnik

  • Recht & Gesetz

  • Produktsicherheit

  • Wirksamkeitsnachweise

  • Unerwünschte Nebenwirkungen


Referent*innen:


  • Galenik: Dr. Mag. Viktoria Klang (University of Vienna)

  • Wirksamkeitsprüfung: Univ. Prof. Dr. Ulrike Heinrich (DermaTronnier)

  • Behördliche Kontrolle / Naturkosmetik / Sicherheitsbewertung: DI. Gregor Özelt (AGES)

  • Naturkosmetik: Ilka Pusch (SGS Institut Fresenius GmbH)

  • Haarpflege, Färben: Dr. Ludger Neumann (L Óréal)

  • Verkehrsfähigkeiten / Testmethoden: Dr. Sheida Hönlinger (SGS Institut Fresenius)

  • Kosmetische Praxis: Mag. Pharm. Volker Kühn (Stadtapotheke Hallein)

  • Industrielle Anwendungstechnik: Ralph Gmeiner MSc. (Donau Kanol)

  • Dermatologie & Venerologie: Priv. Doz. Dr. Johanna Latzka (Hautarztpraxis Dr. Latzka)

  • Recht: Dr. Gromann (Bundesministerium für Gesundheit)

  • Haut-, Mund- und Zahnpflege: Stephan Bielfeldt (SGS proderm GmbH)


Die Leitung obliegt Frau Dr. Sheida Hönlinger und Herrn DI Gregor Özelt. Die Organisation des Lehrgangs liegt in den Händen von Frau Julia Timmerer.

 


Anmeldung und Information:

Anmeldungen und Anfragen erfolgen schriftlich bis 01. September 2023 bei Frau Julia Timmerer:

julia.timmerer@sgs.com


Teilnahmegebühr:

€2.000,-

Die Teilnahmegebühr berechtigt zur Kursteilnahme, zum Bezug der Kursunterlagen, zur Teilnahme an der Prüfung und zum Erhalt des Zeugnisses, bzw. zu einer Kursteilnahmebestätigung, 2x Mittagessen und 2x Abendessen (Freitag und Samstag).


Die maximale Teilnehmerzahl ist mit 25 Personen beschränkt


 

Datum:

12.10.2023 ab 18.00 Uhr bis

15.10.2023 ca. 13:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Hotel Panorama Royal GmbH & Co KG

Schönau 110

6323 Bad Häring, Österreich

Tel: 0043 5332 771 17

Fax: 0043 5332 771 17 77

Email: office@panorama-royal.at


Es wird bis Mitte September 2023 ein Kontingent von 20 Zimmern vorreserviert (Buchungscode GÖCH), die Zimmerbuchung muss jedoch von den Teilnehmer*innen selbst vorgenommen werden.

 

bottom of page