top of page

Medizinische Chemie

blue.png

Ass.Prof. DI Dr. Michael

Michael Schnürch

Arbeitsgruppen Leitung

Die Arbeitsgruppe Medizinische Chemie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel synthetischer Methoden zur Herstellung biologisch relevanter Moleküle. Dabei möchte die AG sowohl akademische, als auch industrielle Institutionen ansprechen, die an diesem Themenfeld arbeiten.


Sie sind im Fachbereich der Medizinischen Chemie tätig oder daran interessiert und möchten sich an einen fachlichen Ansprechpartner wenden oder fachspezifische Veranstaltungen besuchen? ​ Treten Sie gerne mit mir in Kontakt oder besuchen Sie eine der unten genannten Veranstaltungen.

AKTUELLES

 

ACSMEDI | EFMC MedChemFrontiers 2023 

Joint Symposium on Medicinal Chemistry

June 10-13, 2023 | Boston, MA, United States

 

European School of Medicinal Chemistry ESMEC

42nd Advanced Course of Medicinal Chemistry and Seminar for PhD students

July 2-6, 2023 | Urbino, Italy

 

57th International Conference on Medicinal Chemistry (RICT 2023)

Drug Discovery and Selection

July 05-07, 2023 | Lille, France

 

EFMC-ASMC 2023

International Symposium on Advances in Synthetic and Medicinal Chemistry

September 03-07, 2023 | Zagreb, Croatia

DISSERTATIONSPREIS 2023/2024

​Der Dissertationspreis der AG Medizinische Chemie wird in Zukunft alle 2 Jahre vergeben. Die Dotation beträgt 1.000€. Der/die PreisträgerIn wird auch zu den jeweiligen Chemietagen eingeladen, um dort im Rahmen eines Vortrages die prämierte Arbeit zu präsentieren. Die nächste Deadline für die Einreichung ist der 30.6.2024. Es können Arbeiten eingereicht werden, die zwischen dem 1.11.2022 und dem 30.6.2024 zum Abschluss gebracht wurden. Einreichungen können laufend erfolgen. Die Bekanntgabe des/der GewinnerIn erfolgt Anfang August 2024. Vor Auszahlung des Betrages ist ein kurzer Text über die Relevanz der Arbeit vorzulegen, (ca. 500 Worte), der für eine Veröffentlichung auf der GÖCH Homepage sowie in anderen GÖCH Publikationen geeignet ist.

 

Voraussetzungen: GÖCH Mitgliedschaft, Benotung der Arbeit mit Sehr Gut 

Erforderliche Unterlagen: pdf der Dissertation sowie mindestens ein Gutachten.

Dateinamen: Name_Dissertation.pdf bzw. Name_Gutachten.pdf und gegebenenfalls Name_Zusatzinfos.pdf 

 

Einreichung per Mail an office@goech.at


 

REISESTIPENDIEN 2023

Die AG Medizinische Chemie wird im Jahr 2023 vier Reisestipendien in der Höhe von 500 € an Studierende vergeben, um die Teilnahme an internationalen Konferenzen zu ermöglichen. ​ 

 

Voraussetzungen: GÖCH Mitgliedschaft der Studierenden; Präsentation in Form eines Posters oder Vortrages. ​Vor Auszahlung des Betrages ist ein Kurzbericht über die jeweilige Konferenz einzureichen (ca. 200 Worte), der für eine Veröffentlichung auf der GÖCH Homepage sowie in anderen GÖCH Publikationen geeignet ist. 

 

Einreichung: ab sofort und laufend per e-mail an michael.schnuerch@tuwien.ac.at. Die Vergabe erfolgt nach dem first-come, first-serve Prinzip. Personen die bereits einmal ein Reisestipendium erhalten haben, können ebenfalls einreichen, allerdings wird ein Reisestipendium nur zuerkannt, sofern per 1.12.2023 noch nicht alle Mittel von ErsteinreicherInnen abgerufen wurden.

bottom of page