top of page

Lebensmittel, Kosmetik & Gebrauchsgegenstände

blue.png

Univ.-Prof. Dr.

Doris Marko

Arbeitsgruppen Leitung

Die GÖCH-AG Lebensmittelchemie, Kosmetik und Gebrauchsgegenstände ist eine fachlich sehr vielseitige und Mitgliedermäßig eine sehr große Arbeitsgruppe.


Sie unterteilt sich intern in die Bereiche Lebensmittelchemie, Kosmetik und Gebrauchsgegenstände, die zum Teil gemeinsam, zum Teil selbständig agieren. Ziel der Arbeitsgruppe ist sowohl der nationale und internationale Austausch als auch der Austausch zwischen Industrie, Forschung und Behörden zu aktuellen Themen. Dafür werden unterschiedlichste Veranstaltungen als Diskussionsforen, zur Vernetzung oder zur Vermittlung ergänzender und arbeitsrelevanter Kompetenzen organisiert.


Diese Arbeitsgruppe richtet sich mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen an die facheinschlägig Interessierten, sowohl aus dem akademischen als auch wirtschaftlichen Bereich.


 

Bereich Lebensmittelchemie

Der Bereich Lebensmittelchemie hat es sich zur Aufgabe gemacht alle relevanten Bereiche von der akademischen und angewandten Forschung über die Produzenten sowie die Lebensmittelüberwachung und Verwaltung zusammenzubringen, um gemeinsam die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel zu verbessern. Dazu werden seit vielen Jahren die Österreichischen Lebensmittelchemiker Tage im zweijährigen Rhythmus veranstaltet. In den letzten Jahren wurde diese Konferenz verstärkt grenzübergreifen organisiert und die Nachbarländer immer stärker miteinbezogen.

Daneben werden in unregelmäßigen Abständen Workshops zu bestimmten Themen organisiert, um spezifische Themen anzusprechen und die letzten wissenschaftlichen, technischen und auch legislativen Entwicklungen an unsere Mitglieder weiterzugeben.

 

Bereich Kosmetika


In diesem Fachbereich gibt es folgende Arbeitskreise zu relevanten Themen: Arbeitskreis CLAIMS: Dieser Arbeitskreis wurde Anfang 2017 gegründet und besteht aus Mitgliedern aus Industrie, Behörden und Wirtschaft. Ziel ist es Positionspapiere zu erstellen, welche die aktuellen Gesetzeslage zum Umgang mit Claims (=Werbeaussagen) Tests zusammenfassen. Dies ist vor allem auch als eine Hilfe für kleine und mittelständische Unternehmen gedacht.

Downloads


AK Claims:

Empfehlung zur Cosmetic Claim Verordnung
.docx
Download DOCX • 34KB

Tabelle 1 - Wirknachweise Haut
.docx
Download DOCX • 38KB
Tabelle 2 - Wirknachweise Haare
.docx
Download DOCX • 30KB

AK Sicherheitsbeweretung:

GÖCH Empfehlung Sicherheitsbewertung Kosmetika
.pdf
Download PDF • 524KB

AK Mikrobiologie:

Praktischer Leitfaden Konservierungsmittel
.pdf
Download PDF • 620KB
ENG Field Manual_Preservatives
.pdf
Download PDF • 514KB

GÖCH Ringversuch Konservierungsbelastungstest
.pdf
Download PDF • 702KB

Leitfaden zur Praxisnahen Bestimmung der PAO
.pdf
Download PDF • 48KB
ENG Guidline PAO
.pdf
Download PDF • 40KB

Übliche PAO Angaben nach Produktgruppen
.pdf
Download PDF • 36KB
ENG Usual PAO information by product group
.pdf
Download PDF • 36KB

Kontakt: sheida.hoenlinger@sgs.com


Weitere nützliche Hinweise:

DGK Mikrobiologie und Betriebshygiene


bottom of page