top of page

Geschichte der Chemie
Seit ihrer Gründung im Herbst 1992 durch Dr. Werner Soukup, Doz. Dr. Gerhard Pohl, Dr. Jürgen Lenz und OMV-Vorstand Dr. Franz Narbeshuber beschäftigt sich die Arbeitsgruppe „Geschichte der Chemie“ mit chemiegeschichtlichen Themen und chemiehistorischer Forschung. Ziele sind die Koordination chemiegeschichtlicher Forschungsarbeiten, Kontakte zur internationalen chemiehistorischen Forschung, die Erfassung von Nachlässen und die Schärfung der öffentlichen Wahrnehmung der Chemie durch Einbettung in den kulturhistorischen Kontext.
Mehr aus dem Themenbereich
Auf den Spuren von Carl Auer von Welsbach
Exkurion der AG Geschichte der Chemie
Ende August 2021 trafen sich Interessierte zu einer Exkursion der GÖCH Arbeitsgruppe „Chemiegeschichte“ in Althofen in Kärnten, um so an einem der Industriestandorte Dr. Carl Auer Welsbachs Interessantes über seine Erfindungen und Entdeckungen, seine Forschung und die industrielle Umsetzung seiner chemischen Entdeckungen - v.a. im Bereich der seltenen Erden - für viele alltägliche Gebrauchsgegenstände (wie z.B. das Cereisen für Feuerzeug-Zündsteine) zu lernen.
Nach einem gemütlichen Auftakt mit Führung und Abendessen in der nahegelegenen Hirter Brauerei gab es am nächsten Vormittag eine von Herrn Mag.(FH) Hohenwarter und weiteren MitarbeiterInnen sehr interessant gestaltete Führung durch verschiedene Bereiche der Treibacher Industrie AG und nach einem guten Mittagessen einen vom Museumsleiter Prof. Roland Adunka äußerst spannend präsentierten Vortrag mit Führung durch das Auer Welsbach Museum. So war es eine schöne und lehrreiche Exkursion für alle Altersgruppen. Experimente im Museum machten es speziell auch für die Jüngeren Teilnehmer interessant und anschaulich.
2021
bottom of page