- .
Links
In der Chemiebranche forschen und arbeiten viele Menschen zusammen. Die GÖCH bietet hier ein Dach, unter dem viele dieser Menschen vernetzt sind.
International und national gibt es aber auch andere, ähnliche Organisationen, mit denen wir uns austauschen und die wir hier empfehlen wollen. Zusätzlichen finden Sie Links zu Chemischen Instituten in Österreich, sowie zu weiteren nützlichen Webseiten, die wir selber sehr interessant finden und die wir Ihnen ans Herz legen wollen.
Internationale Gesellschaften und Partner
American Chemical Society (ACS) European Chemistry Thematic Network (ECTN) European Federation of Chemical Engineering (EFCE) Europen Chemical Society (EuChemS) Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) Royal Society of Chemistry Schweizerische Chemische Gesellschaft (SCG) Royal Australian Chemical Institute (RACI) The European Chemical Industry Council (CEFIC) The European Polymer Federation (EPF)
Nationale Gesellschaften und Partner
Austrian Society of Analytical Chemistry (ASAC) Gesellschaft für Chemiewirtschaft (GFC) Österreichische Gesellschaft für Toxikologie (ASTOX) Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) Verband der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) Verein Österreichischer Chemieingenieure und Chemotechniker (VÖCHICHT) Verein Österreichischer Ledertechniker (VOLT) Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs - VWGÖ Kompetenzzentrum für Didaktitk der Chemie (AECC)
Chemische Institute an Österreichischen Universitäten
Donau-Universität Krems: Zentrum für Biomedizinische Technologie Departement für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung Technische Universität Wien: Fakultät für Technische Chemie E163 - Institut für Angewandte Synthesechemie E164 - Institut für Chemische Technologien und Analytik E165 - Institut für Materialchemie E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften Universität Wien: Fakultät für Chemie Analytische Chemie Anorganische Chemie Anorganische Chemie -funktionelle Materialien Biologische Chemie Biophysikalische Chemie Chemische Katalyse Computergestützte Biologische Chemie Physiologische Chemie Lebensmittelchemie und Toxikologie Materialchemie Organische Chemie Physikalische Chemie Theoretische Chemie Universität für Bodenkultur Wien: Department für Chemie Abteilung für Analytische Chemie (DCH/AC) Abteilung für Biochemie (DCH/BC) Abteilung für Organische Chemie (DCH/OC) Abteilung für Chemie nachwachsender Rohstoffe Veterinärmedizinische Universität Wien: Institut für Medizinische Biochemie Medizinische Universität Wien: Zentrum für Medizinische Biochemie Universität Salzburg: Fachbereich Chemie und Physik der Materialien Fachbereich Biowissenschaften Technische Universität Graz: Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Institut für Anorganische Chemie Institut für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie Institut für Biochemie Institut für Biotechnologie und Bioprozesstechnik Institut für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme Institut für Chemische Technologie von Materialien Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik Institut für Computational Biotechnologie Institut für Molekulare Biotechnologie Institut für Organische Chemie Institut für Papier-, Zellstoff- und Fasertechnik Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Institut für Prozess- und Partikeltechnik Institut für Umweltbiotechnologie Universität Graz: Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Chemie Institut für Erdwissenschaften Institut für Molekulare Biowissenschaften Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Medizinische Universität Graz: Lehrstuhl für Physiologische Chemie Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie Montanuniversität Leoben: Department Allgemeine, Analytische und Physikalische Chemie Department Kunststofftechnik Department Mineral Resources and Petroleum Engineerin Institut für Struktur- und Funktionskeramik Department Metallkunde und Werkstoffprüfung Department Umwelt- und Energieverfahrenstechnik Department Metallurgie Department Product Engineering Universität Innsbruck: Fakultät für Chemie und Pharmazie Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie Institut für Analytische Chemie und Radiochemie Institut für Atemgasanalytik Institut für Biochemie Institut für Organische Chemie Institut für Physikalische Chemie Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik Institut für Pharmazie Medizinische Universität Innsbruck: Biozentrum Innsbruck Sektion für Biologische Chemie Sektion für Klinische Biochemie Sektion für Medizinische Biochemie Sektion für Neurobiochemie Universität Linz: Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fachbereich Chemie und Kunststofftechnik
Weitere interessante Links